Archiv für das Tag 'Algarve Ferien'

Kleine Muskeln und Rotwein – Leckerbissen der Algarve

14. Juni 2010

Nun hat es ja letzte Tage wieder etwas geregnet, also sind noch ein paar Schnecken da – also gehen die Algarvios wieder auf Leckerbissensuche. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie um diese Jahreszeit in Ihrem Algarveurlaub noch überall dick eingemummelten Einheimischen mit Eimerchen und Stöcken in der Hand begegnen. In die Eimer kommen die Schnecken, mit den Stöcken werden sie von den Disteln abgeschlagen und die doppelte Kleidung ist Schutz.

Die Schnecken sitzen überall. Von Mauern, Zystrosensträuchern, Baumstämmen, Agaven, verrosteten Autowracks, die gelegentlich in der Landschaft liegen, und eigentlich jedem beliebigen anderen sonnigen Plätzchen kann man sie abflücken. Das Sammeln ist zwar etwas mühselig – die heiße Sonne brennt einem in den Nacken, man geht gekrümmt, man treibt sich Kakteenstacheln in die Finger und wird von dolchspitzen Yuccapalmzweigen in den Hintern gepiekt, aber dafür hat man recht schnell ein oder zwei Eimer zusammen, weil Schnecken so gern alle auf einem Haufen hocken. Dann eilt man nach Hause. Schnecken haben ja zu Unrecht den Ruf furchtbar langsam zu sein – das sind sie nur im Vergleich mit uns – aus dem Eimer schleimen sie sich immer sehr schnell wieder raus.

Nun wäscht man sie erstmal in Salzwasser so lange bis sie aber auch wirklich kein Fitzelchen Schaum mehr absondern und dünstet sie dann in Olivenöl. Etwas Wasser dazu und gehackte Knoblauchzehen und einen Zweig Thymian oder Rosmarin und Salz und Pfeffer. 10 Minuten. Dann mit der Schaumkelle herausnehmen und servieren.

Bei meinen früheren Nachbarn in Raposeira sah das dann so aus, dass sie die fertigen Schnecken einfach in der Mitte ihres Küchentischs zu einer kleinen Pyramide aufhäufelten. Dann bekam jeder eine Haarnadel und der Herr des Hauses eine Henkeltasse Wein, und es ging los: Schnecke aus dem Haus puhlen, kleinen schwarzen Darm abtrennen, essen. Wobei essen ja so eine Sache ist. Erst mal genug im Mund haben. Also sammelt man in der Backentasche, bis man das Gefühl hat, nun auch wirklich einen anständigen Bissen zu haben, kaut darauf herum, schluckt dann sehr schnell und nimmt – ohne erst zu fragen – aus der Hausherrentasse einen großen Schluck.

So geht es nämlich nicht.

Schnecken sind Happen – Häppchen. An denen sättigt man sich nicht, sondern speist sie, Muskelchen für Muskelchen nebenbei, während man sich unterhält, und eventuell Brot in die Sauce tunkt und auch mal woanders hinguckt.

Dann können sie schmecken.

Sklavenzwicken – oder die wilde Spiele der Germanen an der Algarve

27. Mai 2010

Schon die alten Germanen fuhren mit ihren Kindern an die Algarve in die Ferien und mieteten sich dort ein Ferienhaus. Damals musste man aber noch ziemlich wohlhabend sein, um solch eine weite Reise unternehmen zu können, und wer es sich eben leisten konnte, reiste nicht nur einfach in den sonnigen Süden, sondern lenkte sein Pferdegespann ein bisschen weiter in den Westen – weg von der Riviera, wo sich Hinz und Kunz und Franz tummelten.

War man endlich in Lagos an der Algarve angekommen, erwartete einen am Ortseingang ein berittener Führer, der das Emblem der entsprechenden Algarve Ferienhaus Agentur (Vilalaia) auf seinen Brustharnisch eingraviert hatte und meist eine erste Erfrischung bereithielt: einen jungen, noch „grünen“ Vinho Verde – in Spezialbehältern im Rio Bensafrim gut gekühlt – und nun den ermüdeten Reisenden eingeschenkt, die aber meistens zu erschöpft waren um diesen Willkommensgruß angemessen zu genießen.

Die Germanen wären blass geworden vor Neid.

Die Germanen wären vor Neid erblasst.

In der Ferienvilla schließlich wurden als erstes die Zimmer verteilt, die Körbe, Kisten und Koffer ausgepackt, die Pferde getränkt und die vorgebratenen Fasanen verspeist – bevor man richtig relaxen konnte und die Dienstboten sich auf den Weg in die Stadt machten, um die Lebensmittel für den nächsten Tag zu besorgen. Die Sprache der Nahrungsbeschaffung ist universell – und wer sich dennoch nicht gleich verständlich machen konnte zeigte einfach auf seinen geöffneten Mund.

Zum Ferienanwesen gehörten – wie heute auch – meistens ein großer, gepflegter Garten und ein steinernes Wasserbecken, dessen angrenzende Liegefläche von Palmwedel schwenkenden Sklaven beschattet wurde. Die Spiele der Kinder unterschieden sich nicht sonderlich von denen der Kinder heutzutage. Schon immer machte es Spaß die Erwachsenen mit Wasser zu bespritzen, der Großtante Geckos ins Bett zu legen, im Pool zu toben und die Sklaven in den Hintern zu zwicken.

Am Strand baute man gerne Sandburgen und ließ sich kopfüber in die Wellen fallen – da wurden auch die Erwachsenen schnell wieder zu Kindern und standen diesen an Spieleerfindungsreichtum in nichts nach. Auch allerhand Schmuck und Tand aus Strandgut wurde angefertigt und abends stolz auf der Avenida vorgeführt, die mit Teerfackeln beleuchtet und von  Straßenhändlern bevölkert war, die frisch gegrillte Sardinen feilboten, Elfenbein aus Afrika, Süßigkeiten aus dem Maghreb – oder einen in eine der Hafenspelunken hineindrängten, wo der Bär auf den Tischen tanzte und die Fischersfrauen kehlige Gesänge von sich gaben.

Am Ende der Ferien wurde dann noch kräftig eingekauft. Andenken (Muschelmännchen, Pfeiffenköpfe, vergoldetet Fischgräten) waren und sind zweckfreie – und meist noch nicht einmal sehr schöne  – Kleinigkeiten, die aber in ihrer offensichtlichen Nutzlosigkeit den uneingeschränkten Geist von Freiheit und Wohlergehen in sich bergen.

Dieses geheime Wissen eint von je her Reisende aller Länder in Raum und Zeit.

Algarve Ferienhäuser und Ferienwohnungen – Sonderangebote in die Sonne!

25. Mai 2010

Wenn Sie eines der unten aufgelisteten Ferienhäuser buchen, bekommen Sie 20 % Rabatt! Aber das gilt nur zwischen Anfang Mai und Ende Juni 2010! (Also rapido! Rapido!)

201/401 Ferienwohnungen Quinta das Nespereiras – Ferienwohnung für 2 bzw. vier Personen mit jeweils noch der Möglichkeit einen zusätzlichen Gast auf dem Schlafsofa zu beherbergen. Die Ferienwohnungen sind Teil einer wunderschönen Ferienanlage, die sich nur wenige Kilomter von Lagos′ berühmten feinsandigen, kinderparadiesischen Stränden in das ländliche Küstenvorland schmiegt. Aber auch im Ferienzuhause kann man sich prächtig amüsieren – es gibt einen großen Gemeinschaftspool und viele, viele andere Kinder, die nur darauf warten neue Spielkameraden zu finden. Ideal also auch für Eltern, die sich gern mal zurückziehen würden – in dem Wissen, dass es auch den Kids an nichts fehlt.

Relaxen an der Algarve

Quinta das Nespereiras: Mal alle fünf grade sein lassen.

417 Ferienhaus Villa Beatrice mit 2 Schlafzimmern – ideal für 4 Freunde oder eine Familie mit 2 Kindern – ist eine traditionell eingerichtete private Algarve-Ferienvilla in der Nähe von Praia da Luz, einem der frequentiertesten Famielienstrände in diesem Küstenabschnitt. Das Ferienhaus  selbst hat natürlich auch einen Pool inmitten eines schönen, eingezäunten Gartens, hier können Sie also ganz unter sich sein und relaxen – sonnenbaden, plantschen, lesen, Musik hören, reden, lachen, was man eben so macht, wenn′s einem gut geht.

Traditionell relaxen

Villa Beatrice: Relaxen auf Portugiesisch.

611 Ferienhaus Vivenda Silva ist ein preisgünstiges, typisches Algarve-Landhaus, traditionell eingerichtet und mit seinen 3 Schlafzimmern für 6 Feriengäste sehr gut geeignet. Besonders Eltern mit Kleinkindern können hier trotz des sich nah am Haus befindlichen Privatpools entspannen: er ist durch ein Gatter gut vor dem Forschungsdrang Zwei- oder Dreijähriger geschützt.
Wenn Sie sich dann aber mal im Wasser vergnügen, befindet sich in dieser abgeteilten Ecke des Gartens auch noch eine kleine Terrasse mit gemauertem Außengrill – für warme Sommerabende mit gegrilltem Fisch und Grillenzirpen in der Luft.

Feiern, entspannen und genießen

Vivenda Silva – Feiern, entspannen und genießen

805 Ferienvilla ‚The Blue View‘ – eine wirkliche Ferienvilla der Extra-Luxusklasse! 5 Schlafzimmer und ein Interieur vom Feinsten! Mit langgestrecktem Pool direkt über dem Ozean. Mehr Meerblick ist kaum noch möglich und mehr Exklusivität eigentlich auch nicht. Buchen Sie dieses Traum-Ferienhaus und relaxen Sie ganz feudal.

The Viewfactory - Mehr Meer geht nicht.

The Viewfactory – Mehr Meer geht nicht.

Ferienvilla 430 Quinta do Ipés – eines unserer privaten Ferienhäuser auf dem Lande. Es gibt einen exotisch bepflanzten Garten und sogar einen kleinen Wasserfall darin. Es sind 3 Kilometer bis nach Barão São Jãoo, das ist ein kleines Dorf, das aber 2 Supermärkte und ziemlich viele und gute Kneipen besitzt, in denen am Wochenende, aber auch während der Woche immer gut etwas los ist. Das Ferienhaus  Quinta do Ipés ist so privat und so hübsch und so nett eingerichtet, dass wir sie zu unserer „Honeymoon-Villa“ erklärt haben. Aber auch wenn Sie nur frisch verliebt sind oder schon 2 Kinder haben – lässt es sich hier prima den Zuhausalltag vergessen.

Anlauf nehmen und rein ins Vergnügen!

Quinta do Ipes – Anlauf nehmen und rein ins Vergnügen!

806 Ferienhaus Villa Camena mit dem komfortablen Ambiente und der einzigartigen Lage hoch in den Klippen, hat einen Pool mitten in einem wunerschönen Palmen bepflanzten Blumengarten. Dies ist eine traumhafte Ferienvilla für den Urlaub mit der ganzen Familie oder mit Freunden. 4 Schlafzimmer gibt es, 8 Personen können hier in diesem strandnahen Haus in einem Villenviertel in Praia da Luz sonnige, warme Zeiten verleben – Panramablick übers Meer inklusive.

Villa Camena - die reine Idylle

Villa Camena – die reine Idylle