Wie man Portugiesisch spricht
Vera Henkel 18. November 2025
Zuletzt wurde an dieser Stelle die Geschichte des Portugiesischen erzählt. Jetzt ist es Zeit, mit der Aussprache vertraut zu werden.
Obwohl das geschriebene Portugiesisch dem Spanischen ähnlichsieht, klingt es anders. Zumindest subjektiv wenig wahrgenommene Vokale, viele Sch-Laute und sehr „breite“ Ls lassen es slawisch wirken. Menschen, die mit einer slawischen Sprache aufgewachsen sind, dürften es tatsächlich leichter haben, Portugiesisch zu lernen, weil sehr viele Laute ähnlich sind. Nasale wiederum rücken die Sprache in die Nähe des Französischen. Doch vom Vergleichen mit anderen Idiomen lernt man eine Sprache natürlich nicht. Also fangen wir an! Und zwar nicht zu kompliziert, versprochen.
Vorweg: Hier wird das europäische Portugiesisch beschrieben. Andere Varietäten wie das brasilianische, angolanische oder mosambikanische Portugiesisch werden hier nicht erläutert. Deren Aussprachen weichen teils stark vom Portugiesischen, das in Portugal gesprochen wird, ab. Beherrscht man die europäische Ausprägung, wird man aber auch in Südamerika und Afrika halbwegs zurechtkommen. Eine Anpassung der Aussprache wäre dann jedoch angebracht. Als Faustregel gilt dann: etwas weicher und mit mehr hörbaren Vokalen.
Den ganzen Beitrag lesen »- Geschichte Portugals , Traditionsreiches Portugal
- Kommentare deaktiviert für Wie man Portugiesisch spricht